Gemeinde Hausen Gemeinde Hausen

Steckkreuz für besondere Verdienste um die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) für Andre Stark

07.10.2025
Der Bayerische Staatsminister des Innern, für Sport und Integration Joachim Herrmann hat Andre Stark das Steckkreuz für besondere Verdienste um die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) verliehen.

Regierungspräsidentin Dr. Susanne Weizendörfer hat dem Geehrten das Steckkreuz und die Urkunde am Mittwoch, den 01.Oktober, in Würzburg ausgehändigt.

Aushändigung des THW-Steckkreuzes an Andre Stark, Gruppenbild v.l.n.r.: THW-Landesbeauftragter Dr. Fritz-Helge Voß, stv. Landrat Günther Oettinger, 1. Bürgermeister Michael Bein, Andre Stark, Regierungspräsidentin Dr. Susanne Weizendörfer, stv. Ortsbeauftragter des THW Obernburg Benedikt Heyder, MdLThomas Zöller, (Foto: Nicolas Rupp/Regierung von Unterfranken)

Andre Stark trat 1985 in den Ortsverband Obernburg des THW ein. Im Laufe der Jahre füllte er zahlreiche Funktionen mit großer Hingabe und Sachverstand aus – vom Jugendbetreuer über den Zugführer bis hin zum Fachberater. Seit 2018 bringt er seine langjährige Erfahrung auch als stellvertretender Ortsbeauftragter in die Führung des Ortsverbands ein.

Sein Engagement blieb jedoch nicht auf seinen Ortsverband begrenzt. Als Landesjugendleiter der THW-Jugend Bayern hat er von 2001 bis 2013 die Jugendarbeit des THW in Bayern maßgeblich geprägt. Damit hat er einen wesentlichen Beitrag zur Nachwuchsgewinnung im THW geleistet. Zunächst kommissarisch hat er im Jahr 2015 die Aufgabe des Landessprechers für Bayern übernommen. Zwei Jahre später wurde er offiziell in dieses Amt gewählt und im Jahr 2022 erneut bestätigt. Als Landessprecher setzt er sich mit Nachdruck und Weitblick für die Weiterentwicklung der Einsatzorganisation ein. Sein Engagement findet auch über die Landesgrenzen hinaus hohe Anerkennung: So wurde er im Jahr 2022 zum stellvertretenden Bundessprecher gewählt. 

Bei zahlreichen Großschadenslagen in Bayern und im gesamten Bundesgebiet war Andre Stark aktiv an der Bewältigung unterschiedlichster Einsatzlagen beteiligt. Auch ist er in der lokalen Gefahrenabwehr fest eingebunden: Als Fachberater THW im Katastrophenschutz bringt er seine Expertise in die Führungsgruppe Katastrophenschutz des Landkreises Miltenberg ein und hat sich auch in diesem Bereich mehr als verdient gemacht.

Im Namen der Gemeinde Hausen und des Gemeinderates sprechen wir Andre Stark unsere herzlichen Glückwünsche aus und wünschen ihm für seinen weiteren Lebensweg alles Gute, viel Erfolg und Gesundheit.

Michael Bein                                                                                               Gemeinderat

1. Bürgermeister

Kategorien: Amtliche Mitteilungen

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.